Britisches
Intermezzo
Hier soll ein Motorrad nicht unerwähnt bleiben, welches ich mir in einer
Zeit gekauft habe, wo mir nach 14 Jahren sportlichem Guzzitreiben eigentlich
nur noch alles wehtat, wenn ich ne Guzzi nur gesehen habe. Meine EX
war in der Zeit der langsamen Metamorphose am Ende der Gestaltungsmöglichkeiten
angelangt, jede weitere Idee, dieses Motorrad bequemer und Alltagstauglicher
zu machen, hätte nur noch reichlich Zeit, Material und Geld gekostet. Heute
kann ich mir einfach nicht mehr vorstellen, dass ich das Ding mal bis nach Griechenland
gebracht habe. Also beschloss ich, mir ein sportliches,bequemes, alltagstaugliches
Motorrad mit standfestem Motor zu kaufen. Die ersten Gedanken des Fremdgehens
kamen mir schon vor längerer Zeit, als die XJR 1200 von Yamaha auf den
Markt kam. Der sagte man Drehmoment ohne Ende nach. Also machte ich im Frühling
2001 mal ne Probefahrt auf so nem Drehmoment-Wunder. Ha ha ha. Möcht mal
wissen, ob einer, der sowas behauptet, in seinem Leben schon mal ne originale
SP1000 gefahren hat. Aus der ausgedehnten Probefahrt is ne Tour von nicht mal
einem Kilometer geworden. Diese Seifenblase is doch verdammt schnell geplatzt.
Gut, weiter gehts. Zweizylinder hatten wir lange genuch, also watt is denn jetz
n Dreizylinder? Is das mehr ein Zwei- oder n Vierzylinder??? Also auf zum nächsten
Triumph-Händler und mal ne T595 fahren. Neenee das is keine 600er, Datt
is ne 1000er! Die heisst nur so. Naja, was soll ich sagen, auf den 15 Kilometern
Probefahrt hat mich der Motor überzeugt. Und im Nachhinein doch nich. Weil:
Wenn man das Ding mit den Tagen anfängt zu treten, am Anfang is man ja
doch nochn büschn vorsichtich, merkt man, dass die nich nur ein Drehmomentloch,
sondern ne Drehmomentgrube hat. Äusserst enttäuschend. Erstmal ein
Forum suchen. Und siehe da, eins der Lieblingsthemen is das Drehmomentloch.
Watt die nich alles gemacht haben, um das zu kaschieren. Auch Triumph selber
hat beim Nachfolger wohl reichlich in die Trickkiste gegriffen, um das in den
Griff zu kriegen. Egal, nach ca 5 Monaten Kilometer machen, war dann von einer
Sekunde auf die andere die Luft raus und ich wusste, dass ich wieder ne Guzzi
haben muss.
![]() |
Zum Nachruf noch ein paar Bilder:
Bilder zum Vergrössern anklicken! |
![]() |
![]() |